1. Rechnet damit, dass alles schief läuft
… und seid glücklich wenn es doch klappt. Eine Weltreise hält sich oft nicht an einen Plan. Aufregen bringt gar nichts. Ihr könnt nichts daran ändern, also regt euch nicht unnötig auf.
2. Plant so wenig wie möglich
Wir sind Meister im Planen. Aber vergesst nicht: Selbst die beste Recherche kann euch nicht darauf vorbereiten, wie ihr am Ende ein Reiseziel empfindet.
3. Seid spontan - Vergesst die Planung
In den beliebten Backpacking Ländern wie z.B. Asien ist Reisen sehr einfach. Fast alles lässt sich von jetzt auf gleich organisieren. Ihr müsst keine Busse, Touren oder Unterkünfte buchen und auch sonst fast gar nichts organisieren. Spart euch den Reisestress und reist flexibel.
4. Akzeptiert, dass ihr nicht alles sehen könnt
Thailand in 4 Wochen? Australien in 3 Monaten? Ein halbes Jahr für Südamerika? Ihr werdet in so kurzer Zeit nur einen Bruchteil der interessanten Orte sehen können, Kultur und Menschen nur oberflächlich kennenlernen. Weniger ist meistens mehr!
5. Verbringt mehr Zeit an wenigen Orten
Lernt dem Drang Gas zu geben zu widerstehen um möglichst viel zu sehen. Wenn ihr ein Reiseziel kennenlernen wollt, geht ihr besser in die Tiefe statt in die Breite.
Je langsamer ihr reist, desto eher könnt ihr auch am Alltag teilnehmen. Die untouristischen Erlebnisse sind mindestens genau so wichtig. Glaubt uns, ihr seht mehr vom Reiseziel, wenn ihr langsamer reist. Ihr habt alle Zeit der Welt.